
Kindergeburtstag planen: Unsere Checkliste mit Empfehlungen von echten Mamas
Ein Kindergeburtstag ist für Kinder oft das Highlight überhaupt, doch für Eltern einfach mit viel Planung und Vorbereitung verbunden. Mit einer klaren Checkliste und ein paar hilfreichen Tipps könnt ihr den Tag einfacher organisieren und seid entspannt.
Hier steht ihr alles, was für eine gelungene Party wichtig ist. Übrigens: Wir legen auf dieser Website auch für viele Party-Mottos detaillierte Listen an mit weiterführend Links, auf denen ihr einfach alles schnell bestellen könnt. Zusammen passende und einfache DIY Einladungen, Bastelaktionen und Schatzsuchen findet ihr in unserem Shop!
Checkliste für die stressfreie Organisation eines Kindergeburtstags
O Motto auswählen
Ein Motto gibt der Party eine Richtung und sorgt beim Kind meist für noch mehr Begeisterung. Fragt das zukünftige Geburtstagskind, was es gerne möchte oder schaut euch unsere Geburtstagsseite im Shop an, um viele Ideen und passende Produkte zu entdecken.
O Mitbringsel für die Kita backen
Selbstgebackene Mitbringsel wie Muffins oder kleine Kekse sind in vielen Kitas gerne gesehen. Am besten nicht so aufwendig, gut teilbar und nicht gar so ungesund.
O Dekortation kaufen
-
Luftballons (inklusive Zahlenballons, falls gewünscht)
-
Luftschlangen für eine bunte Atmosphäre
-
Girlanden, die schnell aufgehängt sind z. B. mit „Happy Birthday“-Schriftzug
-
Servietten passend zum Motto oder in bunten Farben
-
Geschirr und Becher, falls ihr alles thematisch abstimmen wollt, dann passend zum Motto, sonst tuts auch das Alltagsgeschirr
-
Strohhalme in passenden oder bunten Farben
O Kuchen
Ein Geburtstagskuchen ist der Star des Tages. Ob klassisch oder thematisch gestaltet – auf unserer Rezeptseite (coming soon) findet ihr einfache, aber kreative Ideen.
O Schatzsuche, Schnitzeljagd oder Spiele
Kinder lieben Abenteuer! Mit Schatzsuchen und Schnitzeljagden könnt ihr die kleinen Gäste begeistern. Unsere Schatzsuchen sind darauf ausgelegt, dass ihr sie ein paar Tage zuvor zusammen mit dem Kind vorbereitet (damit gleich eine Beschäftigung für einen verregneten Nachmittag habt) und vor allem, dass es euch und euren Kindern Spaß macht.
Ihr braucht wenige Materialen (das meiste habt ihr sowieso zuhause) und alles ist einfach erklärt.
Wer keine spezielle Schatzsuchen oder Schnitzeljagden machen möchte findet auch einige kreative Spiele hier direkt auf unserer Seite.
O Essen
Bleiben die Gäste auch zum Abendessen? Schaut euch unsere Vorschläge auf der Rezeptseite an.
O Getränke
Stellt eine Auswahl an Getränken bereit, z. B. Wasser, Saft oder selbstgemachte Limonade. Vielleicht fällt euch etwas passend zum Motto ein?
O Bastelvorlagen
Wenn ihr eine Schatzsuche erweitern wollt, könnt ihr einfach eine passende Bastelaktion voran stellen. Bastelvorlagen passend zu verschiedenen Mottos, aber auch ganz losgelöste Bastelideen findet ihr hier bei uns.
O Give-away-Tüten
Zum Abschluss freuen sich die Kinder über kleine Mitgebsel. Wie wäre es mit Rubbel-Tattoos, Stickern, Süßigkeiten oder kleine Spielzeuge – auf unseren Mottoseiten haben wir passende Tipps für Give-aways bereitgestellt, die ihr einfach schnell bestellen könnt.

Tipps für einen entspannten Kindergeburtstag
Auch mit einer guten Checkliste gilt: Es muss nicht alles perfekt sein. Kinder genießen vor allem die Zeit mit ihren Freunden und das sollte im Vordergrund stehen. Also: Tief durchatemen und das perfekte Bild vergessen! Hier ein paar Ideen, wies einfacher wird:
-
Ein klares Motto macht alles einfacher
Mit einem Motto habt ihr einen roten Faden, der sich durch die Party zieht. Von der Dekoration bis zu den Spielen könnt ihr alles darauf abstimmen und ergibt sich oft automatisch – das spart Zeit bei der Planung.
-
Plant realistisch und altersgerecht
Wählt Aktivitäten, die zu den Kindern und ihrem Alter passen. Während Schatzsuchen für Kinder ab ca. 4 Jahren spannend sind, könnt ihr für Jüngere einfache Spiele einbauen.
-
Vorbereiten mit dem Kind zusammen
Es ist schön, wenn das Kind am Geburtstag überrascht wird, aber vielleicht reicht es, wenn Geschenke, Kuchen und Girlande geheim bleiben. Bei allem übrigen kann das Kind gerne mithelfen. Luftschlangen pusten, Luftballons aufhängen oder auch das Backen für das Kita Mitbringsel oder das Packen der Give Away Tüten macht Kinder sehr viel Spaß. Ebenso können unsere Schatzsuchen mit dem Kind vorbereitet werden. Das Kind hat so Freude beim Basteln, ohne dass zu viel verraten wird. Ein paar Tage vor dem Geburtstag sind so außerdem die Nachmittagsbeschäftigungen gerettet und die Vorfreude wird gefüttert. Außerdem: Das Kind bekommt so ein Gefühl für den Aufwand und ist stolz auf seinen Beitrag.
-
Lasst euch helfen
Falls möglich, bittet Freunde oder Familie um Unterstützung. Sie können euch bei der Betreuung der Kinder oder beim Aufräumen helfen – das entlastet und sorgt für weniger Hektik.
-
Haltet den Ablauf flexibel
Ein grober Zeitplan hilft, den Tag zu strukturieren, aber lasst genug Freiraum, falls die Kinder länger bei einem Spiel bleiben möchten oder spontane Ideen haben. Pläne sind dazu da geändert zu werden!
Probiert es aus und genießt die Party mit euren Kindern!